Mittwoch, August 31, 2005

Die Strecke

Hier soll's lang gehen:

A - Schleswig-Holstein:
Flensburg - Schleswig - Eckernförde - Kiel - Plön - Eutin - Lübeck - Mölln - Lauenburg

B - Niedersächsisches Flachland:
Elbaue - Lüneburg - Undeloh - Lüneburger Heide - Soltau - Celle - Bissendorf - Poggenhagen - Steinhuder Meer - Loccum

C - Niedersächsisches Bergland:
Schaumburger Wald - Wesergebirge - Süntel - Ith - Vogler - Solling - Nörten - Göttingen - Friedland

D - Thüringen:
Hanstein - Allendorf - Lengenfeld unterm Stein - Volkenroda - Mühlhausen - Hainich - Eisenach - Wartburg - Rennsteig - Sonneberg

E - Franken / Oberpfalz:
Coburg - Lichtenfels - Fränkische Schweiz - Hersbrucker Alb - Donaudurchbruch

F - Oberbayern:
Weltenburg - Hallertau - Freising - München - Osterseen - Garmisch -
Wettersteingebirge

Gesamtstrecke: knapp 2.000 km

Fernwanderwege
Von Flensburg bis auf die Höhe von Hannover folgt der Verlauf mehr oder weniger dem Fernwanderweg E1.
Ab meinem Heimatort Loccum bis Volkenroda in der Nähe von Mühlhausen streift er immer wieder den Pilgerweg zwischen diesen beiden Klöstern.
Im Thüringer Wald könnte man den Rennsteig entlang wandern.
In Franken und der Oberpfalz bietet sich der Main-Donau-Weg zur Orientierung an.
Für die restlichen Streckenabschnitte habe ich keine Fernwanderwege ausfindig gemacht.

Keine Kommentare: